Aus Termingründen hatten wir zum ersten Mal zwei unserer traditionellen
Themenfahrten zusammengelegt. Nämlich die Kriegsgräberfahrt und den Besuch eines
Weihnachtsmarktes.
Wir besuchten also zunächst
den Soldatenfriedhof Hürtgenwald. Die Orte Hürtgen und Vossenack liegen inmitten des einstigen
Kampfgebietes zwischen Aachen, Düren und dem Hohen Venn. Die erbitterten
Kämpfe im Hürtgenwald forderten 1944 während der „Ardennen-Offensive“ etwa
12.000 deutsche und 55.000 amerikanische Tote, das entspricht in etwa der
gesamten Gefallenen Amerikaner im Vietnamkrieg, und der dauerte bekanntermaßen
mehr als zehn Jahre. Auf den Ehrenfriedhof in Hürtgen ruhen allein 3.000
Gefallene. Hier verweilten wir ungefähr eine Stunde.
Anschließend
fuhren wir nach Aachen zu „Lambertz“ (Werksverkauf). Dort konnten wir günstig
Pralinen und Lebkuchen einkaufen. Danach fuhren wir mit dem Shuttle-Bus zum
berühmten Aachener Weihnachtsmarkt und stimmten uns ein bisschen auf die
Weihnachtszeit ein.
Den Tag ließen wir ausklingen in gemütlicher Runde im urigen Restaurant „Zum
goldenen Einhorn“, es ist die älteste Gastronomie Aachens. Hier waren für den
Brühler Heimatbund ausreichend Plätze reserviert. Nach dem Essen fuhren wir
wieder gemeinsam mit dem Shuttle-Bus zum Busparkplatz. Um 17:30 Uhr traten wir
in bester Stimmung unsere Heimreise nach Brühl an.
Wieder einmal verlebten wir einen schönen Tag mit dem Brühler Heimatbund e.V., wie immer,
unter dem Motto: „BHB auf Fahrt!“
|